Wie oft habt ihr schon zu hören bekommen: Golf ist doch kein Sport! Ein Vorturteil von Nicht-Golfern, mit dem wir heute aufräumen.
„Nicht-Golfer“ stellen sich vor, dass wir über den Platz schlendern und unseren Wagen vor uns herschieben und ab und an mal auf den Ball schlagen. Am Ende (von was?) wird Alkohol konsumiert und gegessen.

Zugegeben von außen betrachtet mag es so aussehen – nur das manche Golfer ihr Bag nicht schieben sondern ihre Trolleys voll automatisch von alleine fahren 😉

Liebe Noch-Nicht-Golfer da draußen, es ist natürlich komplett anders. Wie so vieles im Leben „es kann aber muss nicht“ – das bezieht sich auf viele Dinge im Golfen.

Golfen ist selbstverständlich sportlich und wir klären euch gerne über die sportlichen Fakten des Golfens auf:

  • Man kann viele Kilometer über den Golfplatz gehen, muss man aber nicht – je nachdem wie viele Löcher du spielst.
  • Man kann viele und auch sehr wenige Bälle schlagen – je nachdem wie gut du spielst und an dem Tag drauf bist.
  • Man braucht auch gar nicht laufen – Golfclubs haben diese wunderbaren Carts, die einen (fast) überall hinbringen. Bei kälteren Temperaturen gibt es sogar Carts, die eine Sitzheizung haben und dich schön wärmen ;-).
  • Man kann nach der Runde sich volllaufen lassen und Berge an ungesunden Zeugs verzehren, aber es gibt selbstverständlich auch Wasser und leichte Kost, die auch Sportler gerne essen.

Also egal wie ich es drehe, jeder Sport kann sehr sportlich betrieben werden oder eben auch nicht.
Gehen wir mal von dem „normal“ Zustand aus: Einmal mit dem Golfvirus infiziert, wirst du mehr davon wollen und spielen, spielen, spielen.

Fakten über eine sportliche Runde Golf

Golfen fordert dich! Körperlich und mental!

Golfen verlangt von dir:
– permante Konzentration
– wer ein niedriges Handicap anstrebt, wird üben und noch mehr üben
– eine Runde Golf besteht aus 18 LöchernHandicap verbessern auf dem Golfplatz
– die Löcher sind zwischen ca. 190 bis um die 500 Meter lang. Es gibt aber auch wenige Löcher in Europa die über 700 Meter lang sind.

Eine 18 Loch Runde dauert im Schnitt zwischen 4-5 Stunden.
Da du zügig läufst und mit viel Muskelanspannung schlägst, verbrennst du ca. 1200 kcal ( +/-).
Je nachdem wie kreuz und quer du schlägst und wie weit die einzelnen Löcher entfernt sind, können da schonmal zwischen 7-10 Km Fußweg zusammen kommen.

Fazit
Wir wussten es von Anfang an:
Beim Golfen steht man natürlich nicht nur in der Gegend herum und schlägt auf einen Ball ein.
Golf ist eine der komplexesten Bewegungen, die wir kennen.
Konzentration, Koordination, Beweglichkeit und deine generelle Fitness wird trainiert.
Golf ist absolut sportlich!
Du verbringst so viel Zeit an der frischen Luft, legst etliche Kilometer zu Fuß zurück und in dieser Zeit forderst du deinen Geist und Körper.

Und wie wunderbar das wir uns nach so viel Sport danach an „Loch 19“ erholen und die Geselligkeit genießen können.

In diesem Sinne: Cheers and play like a god 

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.