…ist diese Jahreszeit Freund oder Feind des Golfers?

Ab Ende September ändert sich das Wetter im nördlichen Europa deutlich.
Auf den heimischen Golfplätzen wird das Turnierangebot weniger und eine ruhigere Jahreszeit zieht ein. In einer atemberaubenden Herbstkulisse präsentieren sich viele der nordischen Plätze.

Manche Tage sind warm, trocken und die bunte Farbpracht der Laubbäume zieht sich malerisch über den Golfplatz. An anderen Tagen kann es nass, kalt und auch sehr windig sein.
Langweile gibt es also auch im Herbst nicht und bietet eine bunte Abwechslung im Outdoorsport.

Die Bäume färben sich in allen erdenklichen Farben und verlieren ihr Blätterkleid. Unsere Greenkeeper haben viel zu tun um die Golfbahnen frei zu halten. Es scheint fast unmöglich die fallenden Blätter zu bändigen. Bei jedem Windstoss wehen erneut große Berge an Laub auf die Bahnen.
Unser Golfspiel wird dann schnell zum Desaster.
Wo ist mein Golfball?! Auf einer schönen Runde Golf fühlt man sich dann oft so, als sei man gerade auf einer Ostereiersuche. Auch ein perfekter Abschlag macht den Ball schnell unauffindbar.
Ständig verschwindet er im Laubbett.

Man muss schon ein bisschen verrückt sein, um bei Wind und Wetter Golfen zu gehen. Hey, ja was soll`s. Sind wir nicht alle ein bisschen B-l-u-n-a …äh, crazy? Golfer eben … 😉

Warst du mal früh morgens auf dem Platz unterwegs?
Im Morgentau zum Sonnenaufgang?
Ein leichter Nebel liegt noch über dem Fairway. Der Tag erwacht und du bist mitten dabei, in deinem Spiel.

Golfen im Herbst ist eine wahre Wonne. Spinnennetze voller Tautropfen: ein Fest für deine Sinne.
Du schlägst, dein Golfball kommt auf und rollt und zieht dabei eine feine gerade Linie hinter sich über das Fairway. Manchmal entdeckst du schon Fußspuren auf dem feuchten Puttinggrün – war etwa noch jemand vor dir hier? Ruhe, Frieden, das Spiel gegen mich selbst.

Wir kommen ins Schwärmen und doch hat der Herbst viele Gesichter.
Während deiner herbstlichen Runden kann sich das Wetter auch mal schnell ändern und aus dem romantischen Spiel wird plötzlich ein Kampf gegen die Himmelsgötter.
Peitschender Regen, starke Windböen, Gewitter, Hagel und das leidige Laub auf den Bahnen.
Der Herbst kann auch grau und eiskalt sein.

Aber da wir Golfer alle ein bisschen süchtig nach unserem heißgeliebten Sport sind, hält uns ein „büschen“ Wind und Laub nicht davon ab. Wir spielen zu jeder Jahreszeit!
Nebensaison? Golfen ist kein Saisonsport. Ein Vollblutgolfer steht das ganze Jahr auf den schönen Golfplätzen dieser Welt und nimmt jede Herausforderung an und stellt sich den Dingen. Auch dem Herbst!

Stellt sich nur noch die Frage mit welchen der Golfball-Göttlichkeiten man den Platz im Herbst erobert? Dieses Mal bevorzugen wir einen unserer weißen Golfbälle als Kontrast zu den bunten Blättern.

Be yourself. Play like a god!

Psst….kleiner Tip: denkt bei den kälteren Temperaturen ans Aufwärmen 😉

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.